/ Kursdetails

Wildbienen fördern (mit Praxisteil, inkl. Sachbuch und Nisthilfe)

Über 550 Wildbienenarten leben in Deutschland. Etwa die Hälfte von ihnen gilt als bestandsgefährdet, weil ihre Lebensräume zunehmend schwinden. Die gute Nachricht ist: Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, die Artenvielfalt zu fördern. Gartenbesitzer und Balkongärtner erfahren in diesem Kurs, wie sie Wildbienen (und andere Insekten) mittels Nisthilfen und geeigneten Trachtpflanzen unkompliziert fördern können.

Kursinhalte:
- Was sind Wildbienen und wie leben sie?
- Welchen Beitrag als Bestäuber leisten sie?
- Wie ist eine optimale Nisthilfe für Wildbienen gestaltet?
- Welche Balkon- und Gartenpflanzen eignen sich zur Insektenförderung?
- Praxisteil: Die Teilnehmer fertigen unter Anleitung jeweils eine eigene Nisthilfe an.

Detailreiche Makrofotografien bringen Ihnen die Welt der Wildbienen näher und ermuntern Sie zu eigenen ersten Schritten in Sachen Insektenförderung. Jeder Teilnehmer erhält im Rahmen des Kurses das Sachbuch "Biene sucht Balkon" sowie eine Nisthilfe.

In Kooperation mit dem Sachgebiet Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit der Stadtverwaltung Bad Säckingen.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 25H-10401

Beginn: Sa., 27.09.2025, 09:30 - 11:45 Uhr

Dauer: 1x samstags

Kursort: Volkshochschule; Untergeschoss; Raum 16

Gebühr: 34,00 €


Datum
27.09.2025
Uhrzeit
09:30 - 11:45 Uhr
Ort
Friedrichstraße 33, Volkshochschule; Untergeschoss; Raum 17