Kultur und Gestalten / Kursdetails

Royals zu Besuch – Von Sisi bis Queen Elizabeth

Das Schweizerische Landesmuseum in Zürich zeigt in der aktuellen Ausstellung, wie die Geschichten der Königshäuser, die mit Pomp und Prunk ihre Macht zelebrierend unterwegs sind, auch die Bevölkerung eines Landes ohne royale Tradition fasziniert.

Zahlreich sind die gekrönten Häupter, die seit dem 19. Jahrhundert aus politischen, wirtschaftlichen oder privaten Gründen in der Schweiz zu Gast waren, wie der äthiopische Kaiser Haile Selassie und Königin Astrid von Belgien, die durch einen Unfall bei Küssnacht starb.

König Ludwig II. von Bayern war von der Tell-Sage so begeistert, dass er 1865 an den Vierwaldstättersee reiste, das Rütli kaufen und darauf ein Schloss bauen wollte.

Charles Louis Napoleon Bonaparte, der Neffe des großen Napoleons und späteren Kaisers Frankreich, verbrachte nach der Flucht seiner Familie einen Großteil seiner Kindheit auf Schloss Arenenberg,
sprach wie ein echter Thurgauer und besuchte in Thun die Militärschule.

Eines der bekanntesten und berührendsten Schicksale ist jenes von Sisi, der Kaiserin von Österreich, die mehrfach zur Erholung und Zerstreuung in die Schweiz kam. Sie wurde 1898 in Genf ermordet.

Die Ausstellung präsentiert zahlreiche Bilder und exklusive Objekte der Blaublütigen. – Die Architektur des Landesmuseums mit dem Erweiterungsbau von Christ & Gantenbein wird ebenfalls thematisiert.

Abfahrt: 12:45 Uhr Wehr, Bahnhof
13:00 Uhr Bad Säckingen, Busbahnhof
Rückkehr: ca. 18:00 Uhr
Gebühr: 79,00 € einschließlich Busfahrt mit Einführung, Eintritt und Rundgang

Status: Plätze frei

Kursnr.: 25H-20606

Beginn: Fr., 03.10.2025, 13:00 - 18:00 Uhr

Dauer: 1x freitags

Kursort: Busbahnhof Bad Säckingen

Gebühr: 79,00 €


Datum
03.10.2025
Uhrzeit
13:00 - 18:00 Uhr
Ort
Bahnhofsplatz 5, Busbahnhof Bad Säckingen