Arbeit und Digitales / Kursdetails

Outlook effizient nutzen – E-Mail, Kalender und Aufgabenverwaltung

Dieser Kurs kann online oder vor-Ort bei der vhs besucht werden. Bitte geben Sie dies bei Ihrer Anmeldung im Bemerkungsfeld an!

Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits E-Mails versenden und beantworten, aber ihre Arbeitsweise mit Outlook optimieren möchten. Wenn Sie schneller und effizienter mit E-Mails, Kontakten und Kalendern arbeiten möchten und den vollen Funktionsumfang von Outlook nutzen wollen, ist dieser Kurs genau richtig für Sie.
Inhalte
Lernen Sie, Outlook für Ihre täglichen Aufgaben besser zu organisieren und zu automatisieren:
E-Mail-Workflow optimieren
- Posteingang übersichtlich gestalten
- Regeln und Markierungen verwenden, um den E-Mail-Fluss zu steuern
- Quic5kSteps und Vorlagen für schnelle Aktionen einsetzen
- E-Mails auf Knopfdruck erneut versenden (statt weiterleiten)
- E-Mails in Aufgaben oder Termine umwandeln
- Abwesenheitsassistent effektiv nutzen
- Wiedervorlagen für E-Mails und Dokumente automatisieren
Kontaktverwaltung
- Kontakte verwalten und in Gruppen organisieren
- Kontakte nach Excel exportieren und individuell anpassen
- E-Mail-Vorschläge bearbeiten und Kontakte effizient verwalten
Kalender und Aufgabenverwaltung
- Unterschiede zwischen Kalender und Aufgaben klären
- Termine, Ereignisse und Serien im Kalender verwalten
- Meetings planen und Kalender freigeben
- Verschiedene Kalenderansichten und Druckausgaben nutzen
- Eine To-Do-Liste in Outlook erstellen und Aufgaben effizient verwalten
Individuelle Anpassungen
- Outlook an Ihre Bedürfnisse anpassen
- Experten-Tipps vom Trainer für noch mehr Effizienz

Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Umgang mit Microsoft Windows-Produkten sowie erste Erfahrungen im Bereich E-Mail sind von Vorteil.

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 25F-50118

Beginn: Do., 08.05.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Dauer: 2x donnerstags

Kursort: Volkshochschule; Erdgeschoss; Raum 11

Gebühr: 76,00 €


Datum
08.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Friedrichstraße 33, Volkshochschule; Erdgeschoss; Raum 11
Datum
15.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Friedrichstraße 33, Volkshochschule; Erdgeschoss; Raum 11


Abgelaufen